Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am markantesten zeigt sich der Blick auf Menschen mit Behinderung bei den Spendenaufrufen für `Aktion Sorgenkind` in den 70iger Jahren. Heute sprechen wir selbstverständlich von `Aktion Mensch`.
Augenhöhe und Inklusion von Anfang an sind nach der UN-Menschenrechts-konvention ist eine dringliche gesellschaftliche Aufgabe. Sie befindet sich in unterschiedlichen Stadien der Umsetzung. Sehr früh hat sich das Bistum Limburg im Bereich der Seelsorge für Menschen mit Behinderung unter der Leitung von Jochen Straub dieser Thematik angenommen. Er wird zusammen mit seinem Kollegen David Heun die Arbeit und aktuelle Projekte vorstellen.
Der Mai ist dazu kein zufälliger Termin denn: Am 05. Mai 1992 entstand auf Initiative der Nichtregierungsorganisation Disabled Peoples' International der Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Seither finden an diesem Tag europaweit Aktionen gegen die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen mit Behinderung statt.
So werden die interessierten Zuhörenden fachlich kompetent und lebendig informiert, sensibilisiert und zur Diskussion ermutigt.
Referenten - Jochen Straub, Seelsorge für Menschen mit
Behinderung im Bistum Limburg
David Heun, ehemals Stabstelle Inklusion
20.00 Uhr – ResonanzRaum Kloster, Aloysia Löwenfels Haus
Marienweg 1, 56428 Dernbach
Alternativ können Sie an diesem Tag gerne online an dieser Veranstaltung teilnehmen unter folgendem Link:
Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/98955023762?pwd=S09sLy9xUUUxalpqbGNsVkMxYzEvUT09
Meeting-ID: 989 5502 3762 Kenncode: 547137
Für TeilnehmerInnen vor Ort gelten die Coronaregeln des Tagungshauses.
Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. Sie sind kostenfrei.